suriveros perlenseiten

Freitag, 28. September 2012

und noch ein Twinarmband nach V. Rumiantzeva


Eingestellt von suriveros um Freitag, September 28, 2012

passend zur Winterkette ein CrissCross nach S. Müssigbrodt



Eingestellt von suriveros um Freitag, September 28, 2012

Meine Winterkette



Eingestellt von suriveros um Freitag, September 28, 2012
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Über mich

Es ist mir wichtig, vieles kritisch zu hinterfragen, bewusst einzukaufen und mich (ganz wichtig) gegen den billigen Massenkonsum zu stellen. Immer mehr, immer weiter, immer öfter: Wo bleibt da die Authentizität und der Wert eines Produktes? Daher ist es mir Freude und Ansporn, Schmuck in alten Handwerkstechniken mit hochwertigen Glasperlen oder Silberdraht, modern oder zeitlos, alltagstauglich oder festlich, zu erschaffen.

Märkte 2025

  • 1.+2. 11. KHM Vollmaringen Gemeindehalle
  • 14.-16.11. Adventsmarkt Nagold Seminarturnhalle
  • 23.11. Kunst- u. Feuer Waldheim Hildrizhausen

Blog-Archiv

  • ►  2025 (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2024 (3)
    • ►  August (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2023 (7)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2022 (5)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  März (2)
  • ►  2021 (5)
    • ►  September (2)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2020 (9)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (5)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2018 (5)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2017 (14)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2016 (12)
    • ►  November (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (5)
  • ►  2015 (16)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (3)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
  • ►  2014 (15)
    • ►  November (1)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (3)
    • ►  März (4)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2013 (17)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (3)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (5)
  • ▼  2012 (20)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (3)
    • ▼  September (3)
      • und noch ein Twinarmband nach V. Rumiantzeva
      • passend zur Winterkette ein CrissCross nach S. Müs...
      • Meine Winterkette
    • ►  August (3)
    • ►  Mai (5)
    • ►  März (3)
  • ►  2011 (10)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2010 (15)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  April (1)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2009 (8)
    • ►  November (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
  • ►  2008 (11)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (3)

Über mich

Seit 2005 faszinieren mich Schönheit, Vielfalt und Wandelbarkeit von Glasperlen. Die Möglichkeit mit jahrtausend alten Techniken immer wieder neue Schmuckstücke zu fertigen, sowohl Gehäkelte als auch Gefädelte, begeistert mich. Insbesondere arbeite ich mit kleinen japanischen und tschechischen Glasperlen.

Eine ebenfalls ganz alte Technik ist die Verarbeitung von Gold- und Silberdrähten und modern auch von speziell beschichten Farbdrähten mit einer Metall-Strickliesel

Diese besondere Strickliesel macht‘s: aus dem Silberdraht wird ein Silberschlauch und schließlich ein Schmuckstück. Je nachdem, welchen Durchmesser die Kette später haben soll, ob ich feineren oder dickeren Draht verwende, verwende ich Lieseln von etwa 10 mm Durchmesser bis hin zu Lieseln, die satte 5 cm Durchmesser haben. Je nach der Anzahl der Dorne, die auf eine Liesel gelötet sind, wird das Gestrick dichter oder feinmaschiger.

Beim Lieseln arbeitet man sich Runde um Runde voran und braucht vor allem Geduld, es werden tausende von Maschen gewickelt und abgestrickt. So ein Kettenschlauch kann schon nach drei bis vier Stunden fertig sein, es kann aber auch 10 bis 20 Stunden dauern, bis aus einem 0,25 mm Draht etwa 45 bis 50 cm für eine Kette gestrickt sind.

“Das Beste im Leben ist, Verständnis für alles Schöne zu haben“ -Menander- ,

genau nach diesem Motto finden Sie hier viele liebevoll gefertigte Schmuckstücke.

Meine Foren

https://www.perlenfaedelnperlenhaekeln.de/ https://www.camperfriends.de
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Auf diesen Seiten sind Links und Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet gelegt und ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von diesen Inhalten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Künstlerische Arbeiten, Texte und Bilder sind, sofern keine anderen Quellen oder Urheber angegeben sind mein Eigentum. Das Verwenden meiner Bilder untersage ich ausdrücklich! Sollte meine Webseite in Inhalt oder Aufmachung die Rechte fremder Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote! Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Sollte ich dennoch ohne vorherige Kontaktaufnahme eine Abmahnung mit Kostennote erhalten, wird diese vollumfänglich zurückgewiesen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen eingereicht.

Diese Seite dient ausschließlich persönlichen bzw. familiären Zwecken von Susanne Riveros, Herrenberg.

Bitte lesen: http://perlenfaedeln-perlenhaekeln.phpbb8.de/europ-datenschutzverordnung-f112/
Design "Bildfenster". Designbilder von konradlew. Powered by Blogger.